Persönliche Informationen

Kreditkarteninformationen
Dies ist eine sichere SSL-verschlüsselte Zahlung.
Bedingungen

Spendensumme: 1,00 €

Kekse

 

Diese Cookie-Richtlinie wurde am 8. Januar 2024 aktualisiert und gilt für alle Bürger des Europäischen Wirtschaftsraums.

1. Einleitung

Unsere Website https://shieldforkids.com (im Folgenden: „die Website“) verwendet Cookies und andere verwandte Technologien (der Einfachheit halber werden alle Technologien als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von Dritten platziert, die wir beauftragt haben. Im folgenden Dokument informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die mit den Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die dort gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch auf unsere Server oder die Server verbundener Dritter übertragen werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Skript ist ein Codestück, das für das ordnungsgemäße Funktionieren und die Interaktivität unserer Website verwendet wird. Dieser Code läuft auf unserem Server oder auf Ihrem Gerät.

4. Was ist ein Web-Beacon?

Ein Web-Beacon (oder Pixel-Tag) ist ein kleines, unsichtbares Stück Text oder Bild auf einer Website, das zur Verfolgung des Website-Verkehrs verwendet wird. Hierzu werden mittels Web-Beacons verschiedene Daten über Sie gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionale Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass bestimmte Teile der Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Benutzerpräferenzen bekannt bleiben. Durch die Platzierung funktionaler Cookies erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie beim Besuch unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben und die Produkte bleiben beispielsweise in Ihrem Warenkorb, bis Sie Ihre Zahlung abschließen. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.

5.2 Cookie-Statistiken

Wir verwenden statistische Cookies, um das Erlebnis unserer Nutzer auf der Website zu optimieren. Mit diesen statistischen Cookies erhalten wir Informationen über die Nutzung unserer Website. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, statistische Cookies zu platzieren.

5.3 Marketing-/Registrierungs-Cookies

Bei Marketing-/Aufzeichnungs-Cookies handelt es sich um Cookies oder jede andere Form der lokalen Speicherung, die dazu verwendet werden, Benutzerprofile zu erstellen, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder auf verschiedenen Websites für ähnliche Marketingzwecke zu registrieren.

5.4 Schaltflächen für soziale Netzwerke

Auf unserer Website haben wir Schaltflächen für Facebook und Instagram eingebunden, um Websites zu bewerben (z. B. „Gefällt mir“, „Pinnen“) oder in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram zu teilen (z. B. „Tweet“). Diese Schaltflächen funktionieren mit Codefragmenten von Facebook und Instagram. Dieser Code platziert Cookies. Auch über diese Social-Media-Buttons können bestimmte Informationen gespeichert und verarbeitet werden, damit eine personalisierte Werbung angezeigt werden kann.

Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, was sie mit Ihren (personenbezogenen) Daten tun, die mithilfe dieser Cookies verarbeitet werden. Die abgerufenen Daten werden weitestgehend anonymisiert.

6. Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Pop-up angezeigt, das die Verwendung von Cookies erläutert. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller von Ihnen ausgewählten Cookies zu, wie im Popup-Fenster und im Fenster „Cookie-Richtlinie“ angezeigt. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.

6.1 Einwilligungseinstellungen verwalten
Sie haben die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. In AMP (Accelerated Mobile Pages) können Sie die Schaltfläche zur Einwilligungsverwaltung unten auf der Seite verwenden.

7. Ihre Rechte bezüglich personenbezogener Daten

Harmonisiert mit der Verordnung EU2016/679 (DSGVO).

Während Ihres Besuchs auf der Seite www.shieldforkids.com werden Sie möglicherweise aufgefordert, Informationen über Sie anzugeben (Name, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Hilfeanfrageformular usw.).

Alle personenbezogenen Daten, die Sie irgendwo auf den Seiten und Diensten der Website www.shieldforkids.com angeben, dienen ausschließlich dazu, den Betrieb des Dienstes sicherzustellen, den Sie nutzen möchten, und dürfen nicht von Dritten verwendet werden, ohne die Bestimmungen des Gesetzes 2472 einzuhalten /1997 zum Schutz der Verarbeitung personenbezogener Daten in der jeweils gültigen Fassung, ergänzt durch die Entscheidungen des Präsidenten des Ausschusses für den Schutz personenbezogener Daten, P.D. 207/1998 und 79/2000 und Artikel 8 des Gesetzes 2819/2000 sowie europäisches Recht (Richtlinien 97/66/EG und 95/46/EG).

 

Die Website www.shieldforkids.com arbeitet in Übereinstimmung mit der aktuellen griechischen und europäischen Gesetzgebung und schützt Ihre persönlichen Daten, solange Sie bei einem der angebotenen Dienste registriert sind. Sämtliche personenbezogenen Daten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Die gespeicherten Daten der Akte können den zuständigen Justiz-, Polizei- oder anderen Verwaltungsbehörden im Rahmen einer gesetzlichen Verpflichtung und im Einklang mit den geltenden Rechtsvorschriften offengelegt werden. Gemäß den Artikeln 11 bis 13 des Gesetzes 2472/1997 hat der Benutzer das Recht, über diesen Vorgang informiert zu werden und Widerspruch einzulegen.

Die von Ihnen auf den Websites und Diensten der Website www.shieldforkids.com bereitgestellten personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Organisation „Shield for Kids“ verwendet. Sie werden vom Datenschutzbeauftragten und den Verantwortlichen für die von der Organisation erbrachten Leistungen genutzt. Die von Ihnen anvertrauten persönlichen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Die Website www.shieldforkids.com arbeitet in Übereinstimmung mit der aktuellen griechischen und gemeinschaftlichen Gesetzgebung und schützt Ihre persönlichen Daten.

Die in der Datei gespeicherten Daten können den zuständigen Justiz-, Polizei- und anderen Verwaltungsbehörden auf deren rechtliches Verlangen und in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen mitgeteilt werden.

Der Abonnent der Dienste von www.shieldforkids.com hat jederzeit das Recht, die Aktualisierung, Berichtigung, Löschung und Übertragung seiner Daten an die im Kontaktfeld auf der Website aufgeführten Telefonnummern zu verlangen.

8. Cookies aktivieren/deaktivieren und löschen

Sie können Cookies über Ihren Browser automatisch oder manuell löschen. Sie können auch festlegen, dass bestimmte Cookies nicht platziert werden. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, Ihre Browsereinstellungen so zu ändern, dass Sie jedes Mal, wenn ein Cookie platziert wird, eine Nachricht erhalten. Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Abschnitt „Hilfe“ Ihres Browsers.

Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese nach Ihrer Einwilligung bei einem erneuten Besuch unserer Website zurückgesetzt.

9. Kontaktinformationen

Bei Fragen und/oder Kommentaren zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten:

Schild für Kinder

Website: https://shieldforkids.com

E-Mail: info@shieldforkids.com

Telefon: + 302313099231

de_DEGerman